SUPPEN

HAUPTSPEISEN

NACHTISCH

SONSTIGES

Kürbis entkernen, falls nötig schälen und bei 190 g im Backofen die Kürbishälften 45 garen. Etwas abkühlen lassen und dann pürieren. Wenn nötig etwas Wasser zugeben, damit man richtiges Püree erhält.

Oder:
Kürbisfruchtfleisch im Wasser ca. 10-12 Minuten weich kochen. Das Wasser gut abgießen. Den Kürbis etwas abkühlen lassen und dann pürieren. Aufpassen, dass das Püree nicht zu feucht wird.

Zutaten:

2 Spaghetti-Kürbisse, 3 EL gutes Olivenöl, feines Meersalz, schwarzer Pfeffer, 1-2 Knoblauchzehen, 6-8 Cocktailtomaten, ca. 8 Zweige Thymian, Muskat, Chilliflocken nach Schärfe, etwas Butter, Oliven- oder Kürbiskernöl, 1 Stück Parmesan zum Darüberhobeln, geröstete Pinien- oder Kürbiskerne, eventuell Basilikum-Pesto

Zubereitung:

Kürbisse waschen, jeweils längs halbieren. Aus den Hälften mithilfe eines Esslöffels die Kerne herauskratzen. Hälften mit der Schnittfläche nach oben nebeneinander auf ein Backblech setzen. Die Hälften mit Olivenöl oder Kürbiskernöl bepinseln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch schälen, darüber hobeln. Thyminanzweige und Tomatenviertel darauf verteilen. Im heißen Ofen (220 Grad) je nach Größe 30-45 Minuten garen. Besonders große Modelle brauchen schon mal ca. 1 Stunde.

Blech aus dem Ofen nehmen, aus den Hälften mit einer Gabel das Fruchtfleisch herauslösen. Bei diesem „Kratzvorgang“ entstehen die „Spaghetti“. Auf Tellern verteilen und nach Geschmack würzen. Wer es scharf mag, kann noch ein paar Chiliflocken untermischen. Mit einem Klacks Butter oder Öl, Parmesan und gerösteten Kernen verfeinern. Oder etwas Pesto untermischen.

Kürbis entkernen, falls nötig schälen und bei 190 g im Backofen die Kürbishälften 45 garen. Etwas abkühlen lassen und dann pürieren. Wenn nötig etwas Wasser zugeben, damit man richtiges Püree erhält.

 

Oder:

Kürbisfruchtfleisch im Wasser ca. 10-12 Minuten weich kochen. Das Wasser gut abgießen. Den Kürbis etwas abkühlen lassen und dann pürieren. Aufpassen, dass das Püree nicht zu feucht wird.

Zutaten

150 g Hartweizengries I 150 g Mehl I ½ TL Salz I 100 ml lauwarmes Wasser I 750 g Kürbis (Buttercup) I 500 g Hackfleisch I 1 Zwiebel I 1 KnoblauchzeheI I 250 g Schmand I Salz I Pfeffer

Zubereitung

Den Hartweizengries und das Mehl mit dem Salz und dem Wasser zu einem kompakten Teig verkneten. Die Teigkugel in Frischhaltefolie einwickeln und 15 Min. ruhen lassen. Den Kürbis entkernen und raspeln. Das Hackfleisch mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln in einer Pfanne anbraten, dann den Kürbis dazugeben und mitbraten. Den Schmand dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Nudelteig nun zu einer Rolle formen, kleine Stücke abschneiden und diese ausrollen. Hier kommt in die Mitte ein Löffel Kürbis-Hackfleisch-Füllung hinein und dann den Teil über der Füllung oben in der Mitte zusammendrücken (es entsteht ein Säckchen). Unter Wasserdampf die Nudel – Taschen 25 Min. garen. Die restliche Kürbis-Hackfleich- Füllung mit noch etwas Gemüsebrühe aufkochen. Diese Soße dann über die fertigen Teigtaschen geben. Dazu einen grünen Salat servieren

 Zutaten

1 Surprise oder Sweet Dumpling I Kürbiskernöl I Salz I Pfeffer

Zubereitung

Den Kürbis im Mikrowellenherd bei 800 Watt ca. 10 – 12 Min. (je nach Größe) garen. Danach aufschneiden, die Kerne entfernen und schälen. Das gargekochte Kürbisfruchtfleisch nach Belieben salzen und pfeffern und mit etwas Kürbiskernöl zum Essen verfeinern.

Zutaten

400 gMehl I 120 gkernige Haferflocken I 250 gmöglichst flüssiges Kürbispüree I 1 TL Salz I 2 EL gehackte Petersilie I 2 EL gehackter Dill I 2 EL Schnittlauchröllchen I 1 Würfelfrische Hefe (42 g) I Butter für die Form I Kondensmilch zum Bestreichen

Zubereitung

Das Mehl, die Haferflocken, das Kürbispüree, das Salz und die Kräuter in eine Schüssel geben. Die Hefe dazubröckeln und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas lauwarmes Wasser unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ohne Zugluft ca. 30 Min. gehen lassen. Nochmals durchkneten. Den Backofen auf 200 ° vorheizen. Die Kastenform einfetten. Den Teig zu einem länglichen Brot formen und in die Form geben. Die Oberfläche mit Kondensmilch bepinseln und einige Male mit einer Gabel einstechen. Das Brot im heißen Backofen (unten, Umluft 180°) ca. 1 Std.  und 10 Min. backen.(TIPP: Statt Schnittlauch, Petersilie und Dill kann auch Bärlauch verwendet werden!)

Zutaten

1 standfesten Kürbis I 200g Weißbrot I 200g Schinken I 200g Sahne I 100g Käse, gerieben

Zubereitung

Den Kürbis oben aufschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Dann den Schinken und das Weißbrot im ausgehöhlten Kürbis aufschichten. Die Sahne darübergeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Am Ende den Käse darüberstreuen und den Kürbis mit dem Deckel verschließen. Je nach Größe des Kürbisses sollte dieser bei 170° C 1,0 – 1,5 Stunden in den Backofen

Zutaten:

4 Kürbisse (z. B. Buttercup, Hokkaido), 250 g Schafskäse/Feta, geriebener Käse
Hackfleischsoße: 300 g Hackfleisch, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Karotte, Salz, Pfeffer, ½ TL Paprikapulver edelsüß, 4 Blätter Basilikum, 2 EL Rotwein, 100g Pilze/Champignons, 500 g geschälte Tomaten

Zubereitung:

Öl erhitzen und das Hackfleisch mit der klein geschnittenen Zwiebel, Knoblauch und Karotte gut durchbraten. Gewürze, Kräuter, Rotwein, Pilze und Tomaten zugeben. Bei milder Hitze unter gelegentlichem Umrühren 30-45 Minuten dicklich einkochen lassen.

Den Kürbissen wird oben ein Deckel abgeschnitten, dann das Kerngehäuse entfernen und den klein gewürfeltem Schafskäse/Feta einfüllen. Mit Hack-
fleischsoße auffüllen und den geriebenen Käse darüber streuen. Die gefüllten Kürbisse dann bei 180 Grad für 45 Minuten in den Backofen.
Gerne wird die restliche Hackfleischsoße noch dazu gegessen.

Zutaten

2 Sweet Dumpling, Buttercup oder Surprise Kürbisse I Öl I Salz  I  Pfeffer

Zubereitung

Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und in Spalten schneiden. Der Kürbis muss nicht geschält werden. Dann die Spalten auf ein Backblech legen, etwas Öl darüber sprühen und ca. 30 Min. im Backofen bei 180°C garen. Vor dem Servieren noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Man kann die Schale mitessen, oder das Fruchtfleisch an der Schale entlang herausessen.

Zutaten

1 Butternusskürbis (1,2 kg) I 2 Zwiebeln I 200ml Sahne I 4 Stiele Thymian I 2 EL Olivenöl I 125ml Milch I 40g Mehl I Salz, Pfeffer, Muskatnuss I 0,5l Brühe I 9 Lasagne-Blätter I 125g Parmesan I 500g Tomaten (gehackt und geschält) I 40g Margarine I 1 EL Tomatenmark I 125g Schinkenspeck

Zubereitung

Kürbis schälen, entkernen u. in Stücke schneiden.  Zwiebeln und Speck würfeln, Thymian waschen und die Blätter abzupfen. Öl in  großen Pfanne erhitzen u. den Speck  anbraten,  Kürbis, Zwiebeln und Thymian dazugeben u. 5 Min. braten. Ca. 4 EL Kürbiswürfel aus der Pfanne nehmen.  Tomaten u. Tomatenmark in die Pfanne geben, mit Salz u. Pfeffer würzen. Bechamel-Soße: Fett in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen u. unter Rühren mit der Milch und der Sahne ablöschen, mit Salz, Pfeffer u. Muskatnuss würzen. In einer Auflaufform 2 EL Soße auf dem Boden verteilen und mit Lasagne-Blättern auslegen. Dann die Hälfte des Kürbisgemüses darauf verteilen und Bechamel-Soße darübergeben. Alle Zutaten in dieser Reihenfolge schichten, mit Lasagne-Blättern und Soße abschließen. Beiseite gestellte  Kürbiswürfel und Mozzarella-Scheiben auf der Lasagne verteilen und mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35 – 45 Min. goldbraun backen.

Zutaten

400g Hokkaido Kürbisfleisch I Salz, Pfeffer I 300g Brokkoli I 500g Hühnerbrustfilets 2 Zwiebeln I 2 EL Butterschmalz I 375 ml Gemüsebrühe I 1 EL Mandelblättchen 2 Frühlingszwiebeln I 3 EL Creme fraiche I 2-3 TL scharfer Senf I ½ Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)

Zubereitung

Kürbis waschen u. entkernen u. würfeln. Salzwasser zum kochen bringen und die gewaschenen in Scheiben geschnittene Brokkoliröschen 2 Minuten kochen,  kalt abschrecken und abtropfen lassen. Das Hühnerfleisch kalt waschen, trocken tupfen und in 1cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die Hälfte vom Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Hühnerfleisch darin kräftig rundherum anbraten, salzen, pfeffern und wieder herausnehmen. Das restliche Butterschmalz in die Pfanne geben und die Zwiebeln glasig dünsten. Kürbis u. Brokkoli dazugeben und kurz mitbraten. Das Hühnerfleisch wieder dazugeben, die Brühe abgießen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Die Mandelblättchen in einer  Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und die Frühlingszwiebeln putzen und mit in feine Ringe schneiden. Die Creme fraiche unter das Ragout rühren und mit Senf, Zitronenschale und dem Saft abschmecken. Zum Schluss noch Mandeln und die Frühlingszwiebeln darüberstreuen und servieren.

Zutaten

2,5 kg Kürbis (Blauer Ungarischer, Weißes Ei) / 500- 750 ml Weinessig / 250 ml Wasser /
750 – 1000 g Einmachzucker / 5 -8 Gewürznelken / Pfefferkörner / 1 Stück Ingwer / 1 Zimtstange /
Saft und Schale einer Zitrone

Zubereitung

Kürbis schälen und  in kleine Würfel schneiden, alle anderen Zutaten aufkochen. Kürbis in Gläser füllen. Nach dem Kochen die Essig-Zucker-Lösung darüber geben, verschließen und 30 Min. bei 75°C sterilisieren.

Zutaten

400 g Kürbis (Melonen- oder Muskatkürbis) / 2 mittelgroße Äpfel / 2 EL Kürbiskerne /
1 Knoblauchzehe / 1 – 2 TL Thymian / 2 EL Honig / 3 EL Essig / 6 EL Öl / 1 TL süßer Senf /
1 TL Paprikapulver / 1 rote Chilischote / 1 TL Zucker / Salz

Zubereitung

Die Knoblauchzehe, den Thymian und die entkernte Chilischote fein hacken. Das Öl und den Essig mit Honig, Knoblauch, Chili, Salz, Thymian, Senf und Paprika zu einem Salat-Dressing vermischen. Den Kürbis und die Äpfel schälen und grob raspeln bzw. in dünne spalten schneiden und mit dem Dressing vermischen. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett etwas anrösten, dann mit Zucker bestreuen. Jetzt die Pfanne schwenken bis der Zucker flüssig wird. Die karamellisierten Kürbiskerne kurz abkühlen lassen und über den Salat streuen.

Zutaten

600 g Kürbis (Hokkaido o. Muskat) / 1 kg Rindergulasch / 2 Zwiebeln /  2 Knoblauchzehen /
60 g Butterschmalz / 2 EL Tomatenmark / 125 ml Gemüsebrühe / 250 ml Rotwein / 1 TL Senfkörner
7 Körner Piment / 5 Wachholderbeeren / 1 getr. Chilischote / 5 EL Crème fraiche / 1 EL Petersilie /
Salz / Pfeffer / Zucker

Zubereitung

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Den Gulasch im Butterschmalz anbraten. Jetzt das Tomatenmark zugeben, anrösten und im Anschluss die Zwiebelringe mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Gemüsebrühe und den Rotwein hinzugießen. Bevor man es bei einem Ring im Dampfkochtopf (auch im normalen Topf bei längerer Garzeit möglich) ca. 30 Minuten garen lässt, kommen noch die Pimentkörner, die Wachholderbeeren und die Chilischoten hinzu. Jetzt den geschälten Kürbis in Würfel schneiden und zum Gulasch hinzugeben und weitere 5 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Wenn alles gar gekocht ist, die Crème fraiche unterheben, mit Gewürzen (vielleicht auch mit Zucker) abschmecken und die Petersilie unterrühren.
TIPP: Mit Bandnudeln servieren!

Zutaten

1500 g Kürbis (Hokkaido, Buttercup) / 250 g Quark / 200 g Sahne / Lasagne –Nudelplatten / Pfeffer /
Salz / Chiligewürz / Gemüsebrühe Instant / frisch geriebener Parmesan / 60 g Butter /
1 kleine Zwiebel / 60 g Mehl / 1 Liter Milch / Muskatnuss

Zubereitung

Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen und bei 190 °C im Backofen die Kürbishälften 45 Minuten garen. Etwas abkühlen lassen und dann mit dem Quark und der Sahne pürieren. Noch mit den Gewürzen abschmecken. Für die Bechamelsauce die Zwiebel in der Butter glasig andünsten, mit dem Mehl bestäuben und glatt rühren. Die kalte Milch aufgießen, gut rühren und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann wie bei einer Lasagne üblich beginnend mit dem Kürbis-Püree, die Bechamelsauce und die Nudelblatten aufschichten. Die Lasagne darf dann im Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten garen.
TIPP: Man kann auch Schincken oder Speck dazu schichten!

Zutaten:

Teig: 130 g Butter, 200 g Mehl, 1 Ei, 1 EL Essig, 1 TL Salz
Belag: 400 g Kürbis (Hokkaido, Buttercup), 2 Zwiebeln, 150 g Speck, 130 g Bergkäse, 250 g Schmand, 3 Eier, etwas Petersilie und Schnittlauch, Muskatnuss, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Bis zum Gebrauch im Kühlschrank ruhen lassen.

Dann das Kürbisfruchtfleisch grob raspeln. Die kleingeschnittenen Zwiebeln mit dem gewürfelten Speck in Butter anbraten. Den geraspelten Kürbis untermischen und alles abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Teig in einer gefetteten Springform ausrollen und einen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den fein geriebenen Käse mit Schmand und den Eiern verrühren. Dann die Kürbis-Speck-Mischung dazu. Noch die Kräuter und Gewürze und dann alles gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Die Quiche wird dann auf unterster Schiene ca. 30 Min. goldbraun gebacken.

Zutaten

Teig

500 g Mehl | ½ Würfel Hefe | 300 ml lauwarmes Wasser | 1 EL Salz | 30 ml Olivenöl

Belag

600 g Kürbis (Hookaido, Buttercup) | 2 feste Birnen | 300 g Crème fraîche | 150 g geriebener Bergkäse | 100 g Bacon | 75 g Rucola | Petersilie | Salz | Pfeffer | Muskat

 

Zubereitung

Die Hefe im lauwarmen Wasser lösen und dann diese Mischung nach und nach unter rühren zum Mehl gießen, bis ein glatter Teig entsteht. Salz und Öl dazugeben und dann die Masse zu einem glatten Teig kneten. Den Teig ein bis zwei Stunden gehen lassen.

Kürbis und Birnen entkernen und in feine dünne Spalten schneiden. Petersilie hacken und mit der Crème fraîche verrühren. Noch mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen, verrühren und dann auf dem ausgerollten Teig verstreichen. Kürbis-, Birnenspalten und die Baconscheiben darauf verteilen und den geriebenen Käse darüberstreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft: 175°C) ca. 30 Minuten backen und den Rucola auf der Pizza verteilen.

Zutaten

1 Butternusskürbis | 3 EL Öl | 2 EL Sesam | 2 EL Kürbiskerne | 2 EL Honig | 2 EL Balsamico | 100 g Feta | Cayenne-Pfeffer | Salz | Pfeffer

Zubereitung

Den Kürbis halbieren, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in 1 – 2 cm große Würfel schneiden. Dann den Kürbis mit dem Öl vermischen, mit Salz, Pfeffer und Cayenne-Pfeffer würzen und auf dem Backblech verteilen. Im Ofen bei 200°C Umluft 30 Minuten den Kürbis backen. Nach 20 Minuten wenden und mit dem Sesam und den Kürbiskernen vermengen und weitbacken. Dann die Kürbiswürfel aus dem Ofen nehmen, mit Honig und Balsamico beträufeln und den Feta darüber bröseln.

Zutaten

600 g Kürbis (Hokkaido, Buttercup) | 400 g Kartoffeln | 1 Zwiebel | 100 g Haferflocken | 4 Eier | 1 TL Salz | Pfeffer | Curry | 125 g Frischkäse | 125 g Naturjoghurt | 1 EL Honig

Zubereitung

Den Kürbis entkernen (falls nötig schälen) und in Spalten schneiden. Die geschälten Kartoffeln und den Kürbis fein reiben. Die Zwiebel auch schälen und ganz fein schneiden. Alles vermengen. Jetzt noch die Haferflocken und die Eier dazugeben, würzen und vermengen. Aus dieser Masse dann in heißem Öl oder Butterschmalz knusprige Puffer backen. Den Frischkäse mit dem Johurt und dem Honig verrühren.

Zutaten

1 kg Kürbis (Hokkaido, Buttercup) | 2 mehlige/vorwiegend festkochende Kartoffeln | 75 g Parmesan gerieben | 75 g Parmesan gehobelt | 2 Eigelbe | 150 – 200 g Spätzlemehl | Butter | Salz | Pfeffer | Muskatnuss | Salbeiblätter

Zubereitung

Die Kartoffeln und den Kürbis nach dem Grundrezept zu Püree verarbeiten.

Den geriebenen Parmesan und das Eigelb zum ausgekühlten Püree geben und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen. Danach so viel Spätzlemehl unterrühren, bis ein schöner Teig entstanden ist. Diesen 30 Minuten quellen lassen.

Mit 2 Teelöffeln kleine Nocken formen und in kochendes Salzwasser geben. 8 Minuten ziehen lassen und wenn Sie an die Wasseroberfläche gestiegen sind mit einer Schaumkelle herausnehmen.

Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und die Salbeiblätter kurz darin schwenken und mit dem gehobelten Parmesan über die Nocken geben.

Zutaten

600 g Kürbisfleisch | 250 g Risottoreis | ½ l Gemüsebrühe | 100 g Sahne | 125 ml Weißwein | 2 Frühlingszwiebeln | 1 Zwiebel | 50 g Parmesankäse | 1 TL Honig | 1 EL frische Petersilie | Thymian | Salz | Pfeffer

Zubereitung

Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Topf mit Öl andünsten. Reis dazugeben und kurz mitdünsten. Gemüsebrühe und Sahne nach und nach dazu gießen, umrühren und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten garen. Dabei immer wieder umrühren.

Das Kürbisfruchtfleisch in 1 cm große Würfel schneiden und in Öl andünsten. Weißwein und Honig einrühren und 5 Minuten bei schwacher Hitze dünsten. Kürbiswürfel mit Frühlingszwiebelringen und den geschnittenen Kräutern unter den Reis mischen. Beim Servieren das Kürbisrisotto mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Zutaten

250 g Blätterteig | 200 g Blattspinat | 300 g geraspelter Kürbis | 100 g gekochter Schinken | 250 g Schafskäse oder Ricottakäse | Salz | Pfeffer | Muskatnuss | Chili

Zubereitung

Die Blätterteigplatte aufrollen und den zuvor blanchierten Blattspinat darauf verteilen. Darauf den gewürfelten Schinken und den Schafskäse darüber bröseln und würzen. Jetzt den Blätterteig zusammenrollen und bei 200 °C im Backofen 30 Minuten backen.

Zutaten

1 kg Kürbisfruchtfleisch | 1 Würfel Hefe | 1 TL Zucker | 1 kg Weizenvollkornmehl  1050 | 1 TL Salz | 100 g Honig | 150 g Butter | 60 g Kürbiskerne

Zubereitung

Das Kürbis-Püree wieder nach Grundrezept zubereiten.

Die Hefe mit dem EL Zucker auflösen und dann zum Kürbis-Püree, Mehl, Butter, Honig,  Kürbiskerne, Salz zugeben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, der nicht mehr kleben soll. Teig ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Teig nochmals kurz durchkneten und in eine gefettete Form geben. Den Teig mit Kürbiskernen bestreuen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Bei 200 ° C Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.

Zutaten

Kartoffeln | Kürbis | ca. 1 l Milch | geriebener Käse | Salz | Pfeffer | Muskat

Zubereitung

Die Kartoffeln und den Kürbis schälen und in Scheiben schneiden und in einer Auflaufform abwechselnd aufschichten.

Ca. 1 Liter Milch mit Salz, Pfeffer, Muskat verrühren und über die Kartoffel-Kürbisscheiben gießen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und bei 175°C ca. 50-60 Minuten im Backofen garen.

Zutaten

1 Zwiebel | 150 g getrocknete Aprikosen | 500 g Kürbis | ein Stück Ingwer (ca. 2-3 cm) | 70 g Kürbiskerne | 1 TL Salz | 1 TL Pfefferkörner | 1 kleine rote Chilischote | 2 Gewürznelken | 250 g brauner Zucker | 500 ml Weißweinessig

Zubereitung

Die Zwiebel, die Aprikosen, den Kürbis und den Ingwer ganz klein schneiden und mit den restlichen Zutaten richtig vermischen. Jetzt alles für 30 Minuten kochen lassen; ab und zu umrühren nicht vergessen!

Das Rezept funktioniert auch in bekannten Mixgeräten. Zum Zerkleinern wird da 10 Sek/Stufe 5 empfohlen. Mit allen Zutaten 10 Sek/ Linkslauf/Stufe 3 und dann 30 Min/Linkslauf/Dampfgaren/Stufe 2.

Das fertige Chutney in heiß ausgespülte Schraubgläser füllen.

Schmeckt sehr lecker zu Käse, Wild oder Gegrilltem!

Zutaten: 500 g Fusilli, 500 g Hokkaido Kürbis, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 g eingelegte getrocknete Tomaten, 200 ml Gemüsebrühe, 4 Rosmarin Stiele, 2 Stile Basilikum, 4 EL Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer

Den Kürbis und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden.

Wasser in einem großen Topf erhitzen. Gleichzeitig die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit Öl anschwitzen. Den gewürfelten Kürbis und die Rosmarinstile dazugeben und alles 3 Minuten anbraten. Das ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei geringer Hitze 10-12 Minuten köcheln lassen. In das erhitzte Wasser Salz und Öl geben und die Nudeln darin gar kochen.

Den Rosmarin aus der Pfanne nehmen, die getrockneten Tomaten zum Kürbis geben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken. Dann die gar gekochten Nudeln unterheben, Basilikum darüber verteilen und sofort servieren.

Zutaten: 750 kg Kürbis (Butternut (geschält) oder Buttercup, gerne auch mischen), 500 g Basmatireis, Thymian, Salz, Evtl. Speck gewürfelt

Den Kürbis in grobe Stücke schneiden und auf dem Backblech verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Eventuell Speckwürfel darüber verteilen.

Den Reis gar kochen, bzw. noch etwas bissfest lassen.

Bei 180 °Grad Umluft für 35 Minuten den Kürbis in den Backofen, die letzen 10 Minuten den Reis darüber verteilen und mitbacken.

Zutaten: 500 g Kürbisfleisch, 50 g gewürfelten Speck, 12 Scheiben Ciabatta, 1 Knoblauchzehe

4 EL Kürbiskerne, ½ TL Rosmarin gehackt, 50 g gehobelter Parmesankäse, 2 EL Balsamico, 8 EL Olivenöl, Pfeffer und Salz

 

Das Kürbisfruchtfleisch in Würfel schneiden. Die gehackten Kürbiskerne und den gewürfelten Knoblauch mit der Hälfte des Olivenöls mischen und auf die Ciabattascheiben verteilen.
Den Speck mit dem restlichen Öl kurz anbraten, Kürbiswürfel und Rosmarin dazugeben und ca. 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze mitbraten (ständig rühren). Mit Balsamico ablöschen, salzen und pfeffern
Im Backofengrill die Brotscheiben auf einem Backblech golden rösten. Das Kürbisgemüse auf den Broten verteilen und mit gehobeltem Parmesan bestreuen.

Zutaten: 1 Butternut (2 kg), 6 EL Öl, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Parmesankäse, 2 EL Mehl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Den Butternutkürbis mit dem Sparschäler schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Das Kürbisfruchtfleisch in dünne Pommes-Stifte schneiden, damit sie schön knusprig werden.

Für die Pommes-Würz-Marinade die Knobizehen schälen und pressen. Das Öl und die anderen Zutaten dazugeben und verrühren. Jetzt über die KürbisPommes geben und gleichmäßig verteilen.

Die marinierten KürbisPommes auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen mit etwas Abstand verteilen und im Ofen bei 180 ° C Umluft 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Pizzateig: 220 g Wasser, ½ Würfel Hefe, 1 Tl Zucker oder Backmalz, 400 g Mehl (am besten Tipp 00), 30 g Olivenöl, 1 Tl Salz

Belag: 100 ml Tomatensoße, 100 g Schmand, 200 g Süßkartoffel, 200 g Kürbis (Hokkaido, Buttercup, Butternut), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Pfeffer, Salz, 150 g Camembert, Rucola, Balsamico-Creme

Für den Pizzateig warmes Wasser mit der Hefe und dem Zucker oder Backmalz verrühren. Dann das Mehl mit dem Olivenöl und dem Salz verkneten. ½ Stunde zugedeckt gehen lassen.

Die Zwiebel, die Knoblauchzehe, die Süßkartoffel und das Kürbisfleisch fein würfeln und in der Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze glasig anbraten und 8-10 Min garen, bis sie weich sind. Ggf. mit etwas Wasser ablöschen und so lange köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Den Pizzateig ausrollen. Erst die Tomatensoße, dann den Schmand darauf verteilen. Danach die Kürbis-Süßkartoffelmasse. Jetzt noch alles salzen und pfeffern und zum Abschluss den Camembertkäse gewürfelt darauf verteilen.

Bei 180 Grad Umluft Oder (200 Grad Ober/Unterhitze) ca. 30-45 Minuten in den Backofen.

Vor dem Servieren den Rucola über der Pizza verteilen. Wer mag kann gerne noch etwas Balsamico-Creme darübergeben.

Teig: 350 g Dinkelmehl (630), 150 g Roggenmehl (1150), 1 Würfel Hefe, ca. 300 ml lauwarmes Wasser, 2 EL Öl, 2 TL Salz

Belag: 200 g Schmand, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 1 rote Zwiebel, 100 g Kürbis, 70 g Speckwürfel, 200 g geriebener Käse, 100 g Rucola, 2 EL Kürbiskerne

Für den Teig die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Restl. Zutaten dazu und zu einem Teig kneten und abgedeckt 1 Std. gehen lassen.

Den Schmand mit der gepressten Knoblauchzehe verrühren und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Den Kürbis und die rote Zwiebel in dünne Scheiben hobeln.

Den Teig in 6- 8 gleichgroße Stücke teilen und diese 1 cm dick ausrollen. Die Fladen auf mit Backfolie ausgelegtes Backblech legen und den gewürzten Schmand darauf verstreichen. Den geriebenen Käse darüber verteilen und mit dem gehobelten Kürbis und Zwiebeln und Speck belegen. Ein paar Kürbiskerne können noch darüber gegeben werden.

Bei 225 ° C Ober/Unterhitze ( Umluft 200°C) für 30 -35 Minuten backen. Zum Abschluss den Rucola auf dem Fladen verteilen.

Zutaten: 600 g Kürbisfruchtfleisch, 2 Schalotten, 3 Knoblauchzehen, 1 rote Chilischote, 20 g frischer Ingwer, 2 EL Butterschmalz, 1 EL Madras – Currypuler (Asialaden), 80 ml Orangensaft, 100 ml Kokosmilch, 400 g Linsen (aus der Dose), Salz, 2 TL Limettensaft, optional: Basmatireis

Das Kürbisfruchtfleisch in grobe Würfel schneiden, die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln. Chili und Ingwer schälen und fein hacken. Das Butterschmalz  in einer Pfanne erhitzen und Schalotten, Ingwer, Knoblauch und Chili darin anbraten. Das Kürbisfruchtfleisch und das Curry hinzufügen. Mit dem Orangensaft und der Kokosmilch ablöschen. 10-15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis der Kürbis leicht bissfest gegart ist. Die abgespülten Linsen hinzufügen und erhitzen. Jetzt nach Belieben die Sauce noch etwas einkochen lassen. Mit Salz und dem Limettensaft abschmecken. Lecker schmeckt dazu Basmatireis.

Zutaten: 400 g Hokkaido-Kürbis, Salz, 500 g Mehl, 2 TL Fenchelsamen, 1 TL Trockenhefe, 1 Ei

Aus dem Kürbisfruchtfleisch Kürbispüree (s. Rezept Kürbis-Püree Grundrezept) zubereiten. Mehl, Salz, Fenchel und Hefe in einer Schüssel mischen. Das kalte Kürbispüree  und 150 ml Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Dann den Teig nochmal durchkneten, zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in einen Brotbacktopf legen. Nochmal 1 Stunde gehen lasse, bis der Teig auf die doppelte Größe aufgegangen ist. Ei verquirlen und das Brot damit einstreichen und mit einem Messer das Brot einschneiden. Im vorgeheizten Backofen (Ober/Unterhitze 200 °C) ca. 40-50 Minuten backen. Auskühlen lassen. Schmeckt lecker zu Käse und sauren Gurken.